Bildungsakademie
Hannover

Wir stehen für ein einheitliches Bildungskonzept.



Seit 2001 bietet die Bildungsakademie Hannover GmbH eine umfangreiche Bandbreite an Aus-, Fort- und Weiterbildungen, sowie akademischen Abschlüssen schwerpunktmäßig im Bereich der Informationstechnologie an. Zu unserem Angebot zählen neben IHK-Aus- und Weiterbildungen bei Arbeitgebern hochbegehrte Hersteller- und Projektmanagementzertifizierungen sowie über unseren Partner DIPLOMA Hochschulzertifikate. Ein dichtes Netzwerk aus Kooperationen mit verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft ermöglicht den Auszubildenden zudem eine sehr praxisnahe Ausbildung und beste Übernahmechancen.

Deine Zukunft in der IT

Unsere Bildungspyramide

Eine Übersicht
Egal mit welchem Schul- oder Berufsabschluss du beginnst - wir eröffnen dir den Weg zum Aufstieg. Wie hoch entscheidest du!

Dabei erwirbst du bei uns nicht nur Fachwissen sondern dank unserer Wirtschaftspartner auch Praxiserfahrung. Je mehr du davon vorweisen kannst, umso höher kannst du einsteigen!

Der Clou: Ganz nebenbei sammelst du auf dem Weg Kreditpunkte nach dem ECTS-System für die Anrechnung an ein Studium an einer europäischen Hochschule, z.B. bei unserem Kooperationspartner DIPLOMA Hochschule.

Neben der reinen Fachausbildung bieten wir zahlreiche Zertifizierungsmöglichkeiten namhafter Hersteller wie z.B. Microsoft, Linux oder Cisco sowie international anerkannte Projekt- und IT Servicemanagementzertifikate, wie Agile Scrum oder ITIL 4.

Management und Administration

Unser kompetentes Team steht immer für deine Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Andreas Jansen

Als Geschäftsführer optimiere ich laufend unsere Ausbildungen und bin verantwortlich für die Integration weltweit anerkannter Zertifikate, um dir entscheidende Vorteile für deine weitere Karriere mitzugeben. Ich bin auch Ansprechpartner für Förderträger (BA, DRV und BFD), Wirtschaftspartner, Akkreditierungs-, Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsorganisationen sowie Hochschulen.

Erdem Winnicki

Ich bin dein Ansprechpartner für den Fachbereich Projektmanagementtrainings sowie für das Business Development sowie für Kunden aus dem Öffentlichen Dienst. Darüber hinaus bin ich als Geschäftsführer der Tochterfirma Führungskräftefabrik dein Karrierecoach.

Aziz Diagne

Als Akademieleiter bin ich Ansprechpartner für Teilnehmende und Dozenten aller Fachbereiche. Ich stehe bei allen Fragen vom Ablauf der Bildungsmaßnahmen bis zu den Prüfungsmodalitäten zur Verfügung. Darüber hinaus leite ich den Fachbereich IT-Ausbildungen.

Denis Hensel

Als Leiter Bildungs- und Förderberatung bin ich dein erster Ansprechpartner und berate dich mit meinem Team. Wir sind deine erfahrenen Scouts durch den Förderdschungel.

Ana Pepnika

Ich bin verantwortlich für die Testcenter-Administration und Ansprechpartnerin für alle Testteilnehmer:innen. Ich beantworte deine Fragen zur Terminplanung, Testvorbereitung und Testdurchführung. Am Prüfungstag heiße ich dich bei uns willkommen, überprüfe deine Identität und weise dich in den Ablauf deiner Prüfung ein. Jede:r Testteilnehmer:in ist anders. Darum stehe ich dir auch mit individuellen Tipps und Hinweisen für eine optimale Prüfung zur Verfügung.

Lars Reulecke

Ich bin für den Bereich Aufbauqualifizierungen und persönliche Weiterentwicklung verantwortlich. Ich plane die Vorbereitungskurse auf AEVO- und TTT- (Train the Trainer) Prüfungen sowie Kommunikations- und Effizienztrainings. So kannst du dich parallel zu unseren Ausbildungen ab DQR 5 Level – quasi nebenbei – für deine zukünftigen Führungsaufgaben z.B. als Teamleiter qualifizieren. Eine eigene App mit original IHK-Prüfungsfragen hilft dir, dich perfekt auf die schriftlichen Prüfungen vorzubereiten.

Heiko Panzer

Ich bin Fachbereichsleiter der Bachelor Professionel Ausbildungen (DQR 6) und stehe dir in diesem Bereich von der Beratung zu deinem individuellen Fachprofil bis zur Unterstützung in den Praxisprojekten und deiner Vorbereitung auf die praktische Prüfung zur Verfügung. Mit erfolgreicher Prüfung vor der zuständigen IHK erhältst du eine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung auf sehr hohem Fortbildungsniveau (DQR: Level 6) und erwirbst ECTS für ein mögliches Studium z.B. an der DIPLOMA Hochschule.

Prof. Dr.-Ing. Michael Namokel

Als Vizepräsident und Fachbereichsleitung Technik der DIPLOMA Hochschule bin ich dein Ansprechpartner für die akademischen Bildungsangebote. Gerne berate ich dich darüber hinaus zu einem anschließenden Bachelor- bzw. Masterstudium.

Unser Campus

Euer Zuhause

Haupteingang
Straßenbahn direkt vor der Tür

Die Straßenbahnlinien 1 und 2 bringen euch ohne Umsteigen vom Hauptbahnhof direkt vor unsere Tür

Parkplätze direkt vor der Tür

Auf der Rückseite des Gebäudes stehen euch jede Menge kostenlose Parkplätze zur Verfügung

Schulungsraum
Moderne Schulungsräume

Unsere Schulungsräume sind mit je zwei Monitoren pro Arbeitsplatz, ergonomischen Arbeitsstühlen und state-of-the-art Präsentationstechnik ausgestattet

Lounge
Chillige Lounge

In unseren beiden Lounges können sich Teilnehmende für Gruppenarbeiten zurückziehen oder einfach nur etwas entspannen

Colearning Space
Komfortable Co-Study-Space

Wer in den Selbstlernphasen zuhause nicht lernen kann oder lieber in der Gemeinschaft lernt, kann unsere Co-Study Space nutzen

Unser Hauseigenes Testcenter
Akkreditiertes Testcenter

Unser Testcenter ist akkreditiert für Prüfungen von Pearson VUE, EXIN, PeopleCert und der DIPLOMA Hochschule

Deine Karriere bei uns

Du beherrschst dein Fachgebiet so gut, dass du es Anderen vermitteln kannst? Du besitzt pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Karriere

Deine Aufgaben

Als Dozent auf Honorarbasis bereitest du deinen Unterricht im jeweiligen Fachbereich vor und hältst diesen vor Zeitsoldaten oder Firmenmitarbeitern. Mit Geduld und Fachkompetenz vermittelst du dein Wissen an die Teilnehmer und hilfst Ihnen über Stolpersteine hinweg. Mit Enthusiasmus und Leidenschaft bringst du dein Thema voran und sorgst dafür, dass jeder deiner Teilnehmer am Ball bleibt.

Karriere

Voraussetzungen

  • Flexibilität
  • Freude am Lehren
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Kenntnisse in Methodik und Erwachsenenpädagogik
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte anschaulich. kurzweilig und unterhaltsam zu vermitteln

Wir suchen

In den Fachbereichen

Coding ist dein Ding und Flutter kein Fremdwort? Es macht dir Spaß, dein Wissen weiterzugeben und Klassen zu Koryphäen zu machen? Du verfügst über ein einschlägiges Studium oder vergleichbare Qualifikationen, weiterführende Zertifikate und vielleicht sogar eine Trainer Ausbildung? Dann bewirb dich bei uns!

Jetzt bewerben

Vertrieb ist dein Ding und du verfügst über Erfahrungen und / oder tiefe Einblicke in den Bildungsmarkt und tragfähige Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bereich der Personalentwicklung im Mittelstand, Großunternehmen oder öffentlichen Dienst? Du bist kontaktfreudig, ein leidenschaftlicher Netzwerker, lebst aus tiefer Überzeugung Servicementalität und weißt Gestaltungsspielraum zu schätzen? Dann sollten wir unbedingt miteinander sprechen!

Jetzt bewerben

Rhetorik, Kommunikation, Präsentation und/oder Konfliktbewältigung ist dein Ding? Du hast schon Erfahrungen als Coach in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung gesammelt? Du verfügst über ein einschlägiges Studium und weiterführende Zertikate? Dann bist du bei uns genau richtig!

Jetzt bewerben

Vertrieb ist dein Ding und du verfügst über Erfahrungen und / oder tiefe Einblicke in den Bildungsmarkt und tragfähige Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bereich der Personalentwicklung im Mittelstand, Großunternehmen oder öffentlichen Dienst? Du bist kontaktfreudig, ein leidenschaftlicher Netzwerker, lebst aus tiefer Überzeugung Servicementalität und weißt Gestaltungsspielraum zu schätzen? Wir suchen genau dich!

Jetzt bewerben
Unsere Partnerschaften

Netzwerk der Bildungsakademie

Die Bildungsakademie Hannover hat sich in den letzten Jahren ein enges Netzwerk an Institutionen und Unternehmen aufgebaut, von dem du in deiner Ausbildung aber auch danach profitierst. Zahlreiche Teilnehmende haben ihre Ausbildung bei etablierten und renommierten IT-Unternehmen oder IT-Abteilungen bekannter Unternehmen absolviert oder dort nach der Ausbildung eine Festanstellung gefunden.

Die Ausbildung der Bildungsakademie ist durch ihre praxisnahe und enge Abstimmung mit den Anforderungen der Wirtschaft sehr anerkannt und die Teilnehmenden für Projekte und Praxisphasen sind sehr gefragt - auch nach der Ausbildung. Die Bildungsakademie kann auf eine durchschnittliche Vermittlungsquote von 95 Prozent zurückblicken – die wohl wichtigste Auszeichnung für die Ausbildung. Wir arbeiten auch mit zahlreichen Institutionen und anderen Bildungsträgern zusammen, um dir die bestmögliche Ausbildung zu garantieren.

Haben wir dein Interesse geweckt?

In wenigen Schritten ganz einfach zum kostenlosen Beratungsgespräch!