EXIN Scrum Master
01.
Starttermin
Januar, April, Juli, Oktober
02.
Förderung
03.
Ausbildungsphasen
Selbstlernphase mit Tutor bis zu 10 Tage
04.
Zertifizierung
Deine geförderte Zertifizierung im Agilen Projektmanagement
In diesem Kurs erhältst du das Fundament und das wesentliche Rüstzeug um agile Projekte in kurzer Zeit, kosteneffizient und vor allem erfolgreich umzusetzen. Die Ausbildung richtet sich an Projektmanager, -beteiligte und alle, die es werden wollen. Ob Schnell- oder Intensivkurs - du wirst ideal auf die EXIN Scrum Product Owner Prüfung vorbereitet. Unsere praxiserfahrenen Trainer lassen mit unterhaltsamen Fallbeispielen und Übungen keine Langeweile aufkommen.
Deine Ausbildung
Vorteile
- Zertifikat für deinen Lebenslauf - Das Zertifikat ist international anerkannt und zeigt deinem aktuellen oder künftigen Arbeitgeber, dass du über fundierte Skills verfügst.
- Beste Karriereaussichten - Viele Job-Ausschreibungen setzen heutzutage ein Scrum Zertifikat voraus. Und der Bedarf an qualifizierten Scrum Experten wird in den nächsten Jahren weiter steigen!
- Exzellenz im agilen Projektmanagement - Dein Arbeitgeber profitiert davon, dass Du Projekte schneller, effizienter und mit weniger Risiko zum Erfolg führen kannst.
- Praxiserprobte Trainer - Unsere Coaches besitzen nicht nur selbst zahlreiche Zertifizierungen sondern sind auch in der Erwachsenenbildung versierte Pädagogen und vor allem: feld-erfahrene, ausgewiesene Agilisten, die Euch anhand echter, spannender Business Cases den Stoff anschaulich näherbringend und unbezahlbare Tips und Tricks geben können.
- Der Clou - Du erwirbst bei uns 4 ECTS, die du für ein späteres Studium anrechnen lassen kannst!
Zielgruppe
- Führungskräfte, Projekt- und Produktmanager die ihre Scrum Kenntnisse vertiefen und sich beruflich weiterentwickeln wollen.
- Produkt- und Projektmanager sowie Projektbeteiligte in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung
- Software-Entwickler
- Portfolio-, Programm-, Produktmanager
- Berater
Dein Ansprechpartner
Konzept
- Führungskräfte, Projekt- und Produktmanager die ihre Scrum Kenntnisse vertiefen und sich beruflich weiterentwickeln wollen.
- Projektmanager und Projektbeteiligte in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung
- Software-Entwickler
- Portfolio-, Programm-, Produktmanager
- Berater
- Zertifikat für deinen Lebenslauf – Das Zertifikat ist international anerkannt und zeigt deinem aktuellen oder künftigen Arbeitgeber, dass du über fundierte Skills verfügst.
- Beste Karriereaussichten – Viele Job-Ausschreibungen setzen heutzutage ein Scrum Zertifikat voraus. Und der Bedarf an qualifizierten Scrum Experten wird in den nächsten Jahren weiter steigen!
- Exzellenz im agilen Projektmanagement – Dein Arbeitgeber profitiert davon, dass Du Projekte schneller, effizienter und mit weniger Risiko zum Erfolg führen kannst.
- Praxiserprobte Trainer – Unsere Coaches besitzen nicht nur selbst zahlreiche Zertifizierungen sondern sind auch in der Erwachsenenbildung versierte Pädagogen und vor allem: feld-erfahrene, ausgewiesene Agilisten, die Euch anhand echter, spannender Business Cases den Stoff anschaulich näherbringend und unbezahlbare Tips und Tricks geben können.
- Der Clou – Du erwirbst bei uns 2 ECTS, die du für ein späteres Studium
Kennenlernen aller wichtigen SCRUM Elemente
- Vertieftes Verständnis für die praktische Ausübung der Rolle Scrum Master
- Anwendung von fortgeschrittenen Methoden zur Implementierung von Scrum in Unternehmen
- Methoden zum Team-Coaching und zur Konfliktbewältigung
- Grundlegendes Verständnis von Change Management Ansätzen
- Vorbereitung auf die Prüfung nach dem offiziellen Lehrplan (EXIN Syllabus)
Wiederholung Grundlagen Scrum
- Agile Konzepte
- Kontinuierliche Prozessverbesserung
- Andere Agile Frameworks
- Anwendung Agile Prinzipien im IT Service Management
Die Rolle des Scrum Masters
- Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten des Scrum Masters
- Team-Coaching inkl. Konfliktmanagement
- Weitere Rollen, wie Scrum Product Owner und Development Team
Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Steuerung
- Backlog Erstellung
- Agile Planungsmethoden
- Agiles Schätzen
- Fortschrittsverfolgung- und Kommunikation
- Wahrung von Steuerung und Kontrolle
Komplexe Projekte
- Skalierung von Projekten nach Agile
- Eignung von Agile für unterschiedliche Projekttypen
- Administration nach Agile bei der Bereitstellung und Integration von Tools
Übernahme von Agile
- Einführung von Agile
- Selbstorganisation
- Anforderungen und geeignetes Umfeld für Agile
- Verdichtung von Fachwissen mit Lern- und Merkhilfen, Schwerpunkte, Fallstricke, Tips- und Tricks
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
- Best Practices
- Case Studies
- Quizrunden
- Authentische Beispielprüfungen
- Classroom
- Connected Classroom
- Virtual Classroom
- Schnellkurs – DO – SA (9.00 – 17.00)
- Intensivkurs – MO – FR (9.00 – 14.30)
- Schnell- und Intensivkurse: tutorgestützte Selbstlernphase, täglich 9.00 – 16.00 im Learning Center oder zu Hause
Hannover: Intensivkurs 21.03. – 25.03.
Weitere Orte und Termine: TBA
Offene Seminare und Firmenschulungen buchbar
- Im hauseigenen, zertifizierten Testcenter oder als Proctered Exam von zuhause.
- 60 Minuten Prüfungsdauer (Zeitbonus möglich)
- 40 Fragen
- 26 Richtige = 65%
3 Tage (Schnellkurs) oder 5 Tage (Intensivkurs) zzgl. tutorgestützte Selbstlernphase
Gute Gründe für die Ausbildung
bei der BA
Beste Erreichbarkeit
Unser Campus ist über die Autobahnen A2 und A7 leicht erreichbar und verfügt über ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür. Die Straßenbahn hält direkt vor unserem Gebäude. Unsere modern ausgestatteten Schulungsräume sind barrierefrei erreichbar.
Karrierecoaching inklusive
Als Mitglieder unseres Alumni-Programmes begleiten wir dich auf Wunsch ein Leben lang und stehen dir mit Rat, Tat, Verbindungen, Netzwerk, Angeboten und Ermäßigungen für deine künftige Weiterentwicklung zur Seite.
Hauseigenes Testcenter
Wir sind ein zertifiziertes Testcenter. Alle Prüfungen können direkt im Haus absolviert werden. Das hat für dich zahlreiche Vorteile. Für Nicht-Muttersprachler und Legastheniker können wir Zeitboni arrangieren. Solltest du eine Prüfung wiederholen müssen, ist das dank ermäßigter Prüfungsgebühren halb so wild.
Finanzierungsberatung inklusive
Wir navigieren dich sicher durch den Förderdschungel. Ob Bundesministerium für Bildung und Forschung, Arbeit und Soziales, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, KfW oder NBank - wir holen bei den zahlreichen Förderträgern für dich und deine Arbeitgeber das Maximum heraus - das sind oft 50% und manchmal sogar 100% der Kurs- und Prüfungsgebühren. Auch Arbeitsausfall und Lebensunterhaltskosten können ggf. gefördert werden.
Haben wir dein Interesse geweckt?
In wenigen Schritten ganz einfach zum kostenlosen Beratungsgespräch!